Kanada Discovery Pass Nationalpark

Alles über den Discovery Pass: Eintritt in Kanadas Nationalparks

Für viele Reisende ist Kanada der Inbegriff von Natur, Tiere und Nationalparks. Deshalb ist es allzu verständlich, dass sehr viele Urlauber auf ihrer Reise einige der bekannten Nationalparks besuchen. Um in die verschiedenen Nationalparks zu kommen, ist es allerdings notwendig eine Eintrittsgebühr zu bezahlen. Je nachdem wie viele Parks du besuchen möchtest, ist es daher sinnvoll über den sogenannten Discovery Pass nachzudenken. Dieser Pass ermöglicht dir den Eintritt in viele der Parks, wie eine Art Flatrate für Nationalparks in Kanada. 

Wir haben dir hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst, sodass du für deine Reise nach Kanada entscheiden kannst, ob sich für dich der Discovery Pass lohnt.  

Kanada Rundreise Tipps

Kanada Rundreise: Aktivitätsideen und Insider-Tipps in atemberaubenden Naturlandschaften

Hier findest du den Blogartikel zu unserer Kanada Rundreise durch den Westen von Kanada mit dem Wohnmobil.

Der Discovery Pass, auch Nationalparkpass genannt, ermöglicht den unbegrenzten Eintritt in über 80 verschiedenen Nationalparks bzw. historischen Museum zu den Nationalparks in Kanada. Mit dem Discovery Pass kannst du so oft du willst in einen Park hinein und wieder heraus, ohne jedes Mal neu zahlen zu müssen. Dabei ist es egal in welchem Bezirk bzw. an welcher Küste der Nationalpark liegt. Der Discovery Pass ist für ganz Kanada gültig und das für einen Zeitraum von insgesamt 12 Monaten, unabhängig vom Kaufdatum. Wenn du den Discovery Pass also z.B. im April kaufst, ist er bis zum 31. März des Folgejahres gültig. 

Wie bereits geschrieben ist der Discovery Pass eine unlimitierte Eintrittskarte in über 80 Nationalparks in Kanada. Der Pass wird dann in der Regel im Auto oder Wohnmobil sichtbar angebracht und bei der Einfahrt in den jeweiligen Park von den Parkrangern kontrolliert. Der Pass für Kanada hat in jedem Jahr eine neue Farbe, sodass die Ranger das gültige Jahr schon bereits von Weitem sehen können und nicht jedes Mal alles aufwändig kontrollieren müssen. 
Auf der offiziellen Seite der kanadischen Nationalparkverwaltung sind nochmal alle Nationalparks im Detail aufgelistet. Zu den bekanntesten Parks gehören der Jasper Nationalpark, Banff Nationalpark und Yoho Nationalpark. An der Westküste sind außerdem noch der Kootenay und Glacier Nationalpark sehr interessant zu sehen. 

Den Discovery Pass gibt es in 3 Kategorien zu kaufen:

  • Erwachsene (18-64 Jahre): CAD 75,25 = ca. 50 €
  • Rentner/innen (ab 65 Jahren): CAD 64,50 = ca. 43 €
  • Gruppen bis 7 Erwachsene: CAD 151,25 = ca. 101 €

Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren sind übrigens komplett kostenlos
D.h. bei zwei Erwachsenen ist es egal, ob du zwei einzelne Pässe oder den Gruppenpass nimmst. 

Spartipp: Wir empfehlen dir auf jeden Fall den Gruppenpass zu nehmen. Denn falls du vor Ort noch jemand findest, der keinen Pass hat, kannst du ihn einfach mitnehmen und die Kosten teilen bzw. ein paar Euro zurückbekommen.

Alternativ ist es so, dass du jedes Mal ein Tagesticket für den Nationalpark brauchst. In der Regel liegt das Tagesticket für die meisten Nationalparks bei CAD 11, ca. 7 €. D.h. du musst für jeden Tag, an dem du in einen Nationalpark willst, extra zahlen. Daher kommt es etwas darauf an, wie deine Reisepläne aussehen und wie oft du tatsächlich in den Nationalpark unterwegs bist. 

Ab dem 7. Tagesbesuch lohnt sich der Discovery Pass bereits. Bedenke, dass du möglicherweise mehrere Tage am Stück in den Nationalparks unterwegs bist. Da kommen die 7 Tage schnell zusammen. 

Unser Drohnenequipment*:

Der einfachste Weg den Discovery Pass zu kaufen ist über den Online-Shop von Parks Canada. Dort kannst du bequem die Kategorie auswählen, welche du für deinen Besuch benötigst. Dann kann der Pass über den Warenkorb einfach bestellt werden unter Angabe der üblichen Informationen zur Adresse und Bankverbindung. 

Im Anschluss wird der Discovery Pass per Post zugeschickt. Nach Deutschland dauert der Versand laut Angaben zwischen 10-20 Tagen und kostet ca. 7€. Bei uns ist der Pass innerhalb der Zeitspanne angekommen. Für Kurzentschlossene gibt es eine Expressvariante innerhalb von 5-7 Tagen, die natürlich Aufpreis kostet und mit ca. 45€ nicht wirklich ein Schnäppchen ist. 

Theoretisch ist es ebenso möglich den Pass erst bei der Ankunft zu kaufen, allerdings wird dieser nicht an allen Einlassstellen verkauft. Wen du also auf Nummer sicher gehen willst, solltest du den Discovery Pass bereits im Vorfeld kaufen. 

Canon_R6_Body
Body Canon EOS R6
Canon_24-105rf
Canon RF 24-105 mm
Peak_Reisestativ
Fotostativ Peak Design
Fotorucksack Lowepro Flipside 400 AW III
Fotorucksack Lowepro 400 AW III
Externe Festplatte
Externe Festplatte

Wie oben bereits angedeutet gibt es nur die Alternative über Tagestickets in die Nationalparks zu kommen. Der Eintritt ist in jedem Fall zu zahlen. Eigentlich ist es nur eine Frage von Besuchstagen der Nationalparks, ob es für dich günstiger ist, jeweils ein Tagesticket zu kaufen oder doch mit dem Discovery Pass besser abzuschneiden. Eine andere Möglichkeit als diese beiden sind für den Eintritt in die Nationalparks nicht vorhanden. Entscheidend ist also alleine die Häufigkeit deines Besuches

Für unsere 3-wöchige Rundreise durch Kanada hat sich der Discovery Pass auf jeden Fall gelohnt. Wir waren insgesamt fast 10 Tage in den jeweiligen Nationalparks unterwegs. D.h. für uns war es günstiger mit dem Discovery Pass unterwegs zu sein. Wer nicht so lange in Kanada ist bzw. nur einen Abstecher in die Nationalparks macht, für den wird sich der Discovery Pass nicht lohnen. Eine pauschale Aussage lässt sich daher leider nicht treffen. Deutlich entspannter ist es jedoch mit Pass. Man hat einmal gezahlt und kann so oft man möchte ohne groß zu überlegen hinein- und hinausfahren.
In jedem Fall lohnt sich jeder einzelne Tag in einem der wunderschönen Nationalparks Kanadas. 

Glücksreisen²-Kaffeekasse:

Dir gefallen unsere Beiträge und du konntest bereits den einen oder anderen Tipp für deine nächste Reise finden?
Das motiviert uns weiterhin Dich auf unseren Reisen mitzunehmen. Wir haben hier eine virtuelle Kaffeekasse eingerichtet und würden uns freuen, wenn du damit unsere Arbeit unterstützt.
Vielen Lieben Dank! 

Kanada Rundreise Tipps

Kanada Rundreise: Aktivitätsideen und Insider-Tipps in atemberaubenden Naturlandschaften

Hier findest du den Blogartikel zu unserer Kanada Rundreise durch den Westen von Kanada mit dem Wohnmobil.

Kanada Osten Rundreise Toronto

Rundreise durch den Osten von Kanada – Highlights und Sehenswürdigkeiten

Hier findest du den Blogartikel zu unserer Rundreise durch den Osten von Kanada.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »