
Frühlingswanderung über den Hündlekopf zu den Buchenegger Wasserfällen
- Höhenmeter: 480 hm (1145 m)
- Länge: 9,6 km
- Ausrüstung: Wanderschuhe, Stöcke (für Steile Passagen hilfreich)
- Dauer: 3 - 4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel (aufgrund der Steigung)
- Start: kostenloser Parkplatz Hündle
Auch wenn das Wetter nicht immer ganz so mitspielt wie man sich das so vorstellt im April, lohnt es sich eine Wanderung über den Hündlekopf zu den Buchenegger Wasserfällen allemal. Diese Wanderung lohnt sich besonders im Frühling oder Herbst, da man die meiste Zeit der direkten Sonne mit wenig Schatten ausgesetzt ist.
Steiler Anstieg bis zur Bergstation:
Startpunkt für uns war der große kostenlose Wanderparkplatz an der Talstation beim Hündlekopf Nähe Oberstaufen. Von dort aus geht man rechts am Minigolf den gleich zu Beginn sehr steilen, aber breiten Teerweg immer bergauf. Der Weg bis zur Bergstation der Hündlebahn ist sehr steil, doch kommt einem relativ kurzweilig vor, wenn man oben ist. Die Zeit ist mit ca. 50 Minuten beschrieben. Das ist gut machbar, auch wenn man ein paar kleinere Pausen einlegt. Oben kommt man dann rechts zu einem kleinen Spielplatz sowie zur Berggaststätte Hündle, von der man auch einen traumhaften Aufblick auf die Berge hat. Der Weg zum Gipfel wird dann immer etwas schmaler. Am Gipfelkreuz angekommen hat man eine tolle Aussicht auf den großen Alpsee und auch ein tolles Bergpanorama. Hier kann man eine gemütliche Pause einlegen bis man wieder bergab den Schildern zu den Buchenegger Wasserfällen in ein Waldgebiet folgt.
Der Weg führt links immer weiter bergab über eine kleine Brücke zu dem Wasserfall bzw. Wasserfällen. Bereits beim Weg hinunter wird einem schnell klar, dass der gleiche Weg wieder hinauf sehr anstrengend sein wird. Oben wieder angekommen führt der restliche breite Teerweg gemütlich ohne weitere Anstrengung zurück zum Parkplatz.
Unsere Wanderutensilien:

