Inspiration – Reisepodcasts, Reisebücher, Filme über das Reisen
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, und schon packt uns die Sehnsucht nach neuen Abenteuern. Doch wohin soll die nächste Reise gehen? Inspiration für neue Reisen findet man überall – sei es in fesselnden Reisepodcasts, beeindruckenden Naturdokus, mitreißenden Filmen oder Büchern, die das Fernweh wecken.
Damit du deine Bucketliste für dieses Jahr mit spannenden Zielen füllen kannst, haben wir für deine Inspiration eine handverlesene Auswahl an Reisepodcasts, Büchern und Filmen zusammengestellt. Tauche ein in faszinierende Geschichten, lerne neue Orte kennen und lass´ dich von echten Reiseerlebnissen inspirieren!
Reisepodcasts erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Egal, ob man nach einem stressigen Arbeitstag abschalten oder mit einer Tasse Tee gemütlich auf der Couch entspannen möchte – sie laden dazu ein, gedanklich in ferne Länder einzutauchen. Viele dieser Podcasts schaffen es, Reiseerlebnisse so lebendig und detailreich zu schildern, dass man die Umgebung, Gerüche und Emotionen beinahe hautnah spüren kann. Man fühlt sich, als wäre man selbst vor Ort und erlebt die Welt mit dem inneren Auge – ein akustisches Abenteuer für alle, die das Fernweh packt.
Reisepodcastdauer: ca. 60 Minuten bis 90 Minuten
Reisen reisen! mit dem Radiomoderator Michael Dietz und dem Reisereporter und Journalist Jochen Schliemann ist eine der bekanntesten und meistgehörten Reisepodcasts. Die zwei sehr sympathischen Männer schaffen es mit ihrer lockeren und humorvollen Art detailgetreu Situationen und Landschaften zu beschreiben, sodass man sich sofort in den besagten Ländern wie z.B. Japan, Sansibar, England, Marokko oder Finnland wieder findet. Man bekommt Inspiration für eine mögliche Reiseroute, wissenswerte Hintergrundinfos zum Land sowie wertvolle Tipps für den Alltag. Damit tappst du vielleicht selbst nicht in eines der vielen Fettnäpfchen, von denen die beiden immer wieder sehr authentisch berichten. Mittlerweile haben die beiden auch schon ein Buch herausgebracht. Darin geht es um die vielen High- und Lowlights sowie auch die verschiedensten Themen beim Reisen wie z.B. Kultur, Essen, Nachhaltigkeit, Gefahren und das Scheitern.
Reisepodcastdauer: ca. 90 Minuten
Auch der Reisepodcast “Weltwach” von und mit dem Reisebuchautor Erik Lorenz zählt zu einer der beliebtesten Podcasts und ist auf der Rangliste sehr weit oben. Die Besonderheit bei Erik ist zudem, dass er sich immer wieder beeindruckende Gäste wie z.B. Eckart von Hirschhausen, Reinhold Messner, Dr. Jane Goodall, Christine Thürmer, Richard David Precht, Martin Buschmann und viele weitere namenhafte Persönlichkeiten. Es ist eine Mischung aus interessanter Reisereportage mit detailgetreuen Beschreibungen sowie Interviews mit interessanten Biografien. Sein Mikrofon hat er immer dabei, sodass er allzeit bereit ist, um die die nächsten Abenteuer von sich oder seinen Gästen aufzunehmen und seine Hörer/innen in eine andere Welt zu entführen und andere Perspektiven eröffnet.
Reisepodcastdauer: ca. 60 Minuten – 90 Minuten
Sebastian Canaves hat mittlerweile mit seiner Frau Line Dubois seine Leidenschaft zum Reisen zum Beruf gemacht. Bekannt ist er als Reiseblogger, Podcaster und als “alter Hase im Geschäft”. Er ist sehr gerne mit dem Fahrrad in Mallorca oder überall auf der Welt unterwegs und berichtet von seinen Abenteuern “off the path”. Außerdem ist er gerne in der Natur unterwegs und entdeckt neue und einsame Orte, die noch nicht jede/r kennt. Sebastian erzählt alleine oder mit seiner Frau zusammen von den verschiedenen Abenteuern und Herausforderungen auf Reisen. Mittlerweile sind jedoch nicht nur die beiden im Podcast zu hören, sondern auch immer wieder tolle Gäste, die gemeinsam mit Sebastian über beeindruckende Geschichten und Erfahrungen berichten. Jede Woche Dienstag kommt eine neue Folge heraus, die einen in bezaubernde Landschaften und einsame Orte entführen.
Reisepodcastdauer: ca. 20 Minuten bis 40 Minuten
Die meisten Blogger oder Podcaster arbeiten dies in Vollzeit, anders jedoch die zwei Freunde Adrian und Christoph, was sie so sympathisch wirken lässt. Sie wissen beide wie es sich anfühlt, wenn man nur 30 Tage Urlaub zu Verfügung oder wenig Geld zur Verfügung hat und wie man trotzdem das Beste daraus macht! Doch wer sich hier Inspiration für Luxus- und Pauschalurlaub wünscht, ist hier fehl am Platz, denn Adrian und Christoph berichten authentischen von interessanten Begegnungen, besonderen Erlebnissen und kleineren oder größeren Pannen in ihrem Podcast Welttournee.
Reisepodcastdauer: ca. 30 Minuten bis 45 Minuten
Nina und Tom von Traveloptimizer haben mit 30 Tage Urlaub im Jahr gestartet und sind mittlerweile Vollzeitreisende. Mit dem Motto “Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben!” sind sie schon immer viel unterwegs und entdecken gemeinsam die schönsten Orte der Erde. Sie geben konkrete Reisetipps und Routenvorschläge, sodass man sich einfach ins Auto, Flugzeug oder in die Bahn setzten und die Route nachreisen kann. Zudem laden sie immer wieder spannende Interviewgäste ein, die selbst über ihre Routen und Erfahrungen beim Reisen berichten.
Auch wir durften bereits Teil davon sein, daher hört gern in die Folge mit uns über unsere Rundreise durch Ostdeutschland (Teil 1 und Teil 2) hinein.
Deutschlandrundreise - Vom Osten an's Meer Teil 1
Hier findest du unseren Blogartikel zum ersten Teil der Deutschlandrundreise.
Deutschlandrundreise - Vom Osten an's Meer Teil 2
Hier findest du unseren Blogartikel zum zweiten Teil der Deutschlandrundreise.
Reisepodcastdauer: ca. 40 Minuten bis 60 Minuten
Das Dreamteam Andi und Jenny von Travelisto beweisen das so Aussagen wie z.B. “mit Kindern könnt ihr doch nie wieder so viel reisen wie früher” einfach nicht stimmen. Von Camping- über Roadtrips, Pauschalreisen sowie Rucksackreisen beweisen sie, das mit ihren zwei Jungs auch jetzt noch alles möglich ist. Prinzipiell bevorzugen sie individuelle Reisen, das die Reiseart viel zu entdecken und gleichzeitig entspannt Zeit mit der Familie zu verbringen zulässt. Egal ob Deutschland, Europa oder die Welt, das Viererteam hat schon ganz schön viel erlebt, wovon Andi und Jenny in ihrem Podcast berichten.
Reisepodcastdauer: ca. 50 Minuten bis 60 Minuten
Jede Woche erzählen Bärble Wossagk und David Mayonga von spannenden Geschichten unterwegs. Man bekommt einen tollen Einblick in fremde Kulturen, die Begegnung mit Menschen und teilweise völlig unbekannte Orte. Egal ob von bekannten Persönlichkeiten aus der USA die Rede ist, Alltag in Italien, Tier- und Naturschutzprojekten oder Jodeln am Starnberger See. Hier ist wirklich für jede/n etwas dabei. Wer sich einfach nur zurücklehnen und entspannen will, sollte hier unbedingt hineinhören: Kopf aus – Urlaub an!
Reisepodcastdauer: ca. 40 Minuten bis 50 Minuten
Zwei Freundinnen – ein Podcast. Jasmin ist Mama, Münchnerin und Radiomoderatorin bei BAYERN 3 und hat sich mit ihrer guten Freundin Katrin zusammengetan, die genauso gern die Welt bereist wie sie. Häufig machen sie das sogar zusammen, da sie nicht nur am Mikrofon beim Podcast ein gutes Team sind. Sie lieben es vom Alltag und von zu Hause einfach abschalten zu können und berichten authentisch von ihren Reiseerlebnissen in den verschiedensten Ländern wie z.B. Seychellen, Albanien, Uganda oder Saudi-Arabien. Besonders interessant auch für alle Mädels: sie berichten aus der Perspektive der Frau und wie es auch ist alleine zu reisen.
Reisepodcastdauer: ca. 25 Minuten bis 50 Minuten
Seit über 13 Jahren bereisen Lenya und Rene schon gemeinsam die Welt. 2020 ging es vollgepackt mit ihren Backpacks los und waren eine lange Zeit in Australien für Work & Travel unterwegs. Im Jahr 2021 haben sie das Podcasten für sich entdeckt und seither teilen sie ihre spannenden Geschichten. Wer vorhat nach “Down Under” zu fliegen, sich einen Van zu kaufen oder dort zu arbeiten, sollte unbedingt in den Podcast hineinhören, da man hierbei wirklich viele wertvolle Tipps bekommt.
Reisepodcastdauer: ca. 40 Minuten bis 60 Minuten
Alle Outdoorbegeisterten, Naturliebhaber/innen und Freigeister sind hier bei dem Abenteurer und Buchautor Christo Foerster genau richtig, denn bei ihm geht es um genau diese Themen. Er gibt Inspiration und Motivation in neue Abenteuer zu starten und erzählt authentisch von seinen aufregenden Erlebnissen. Zudem beschäftigt er sich mit Themen der Persönlichkeitsentwicklung und er lädt immer wieder coole neue Gäste ein, die über ihre Abenteuer berichten. In seinem kostenlosen eBooklet kann man direkt mit 10 Mikroabenteuer-Ideen starten, um selbst in sein Abenteuer und in die Freiheit aufzubrechen.
Für viele gibt es nichts Schöneres, als mit einem guten Buch in der Hand in fremde Welten einzutauchen. Ob in der Hängematte, auf der Couch oder unter der Sonne auf dem Balkon – Reisebücher lassen dich den Alltag vergessen und entführen dich an die schönsten Orte der Welt. Du suchst neue Inspiration oder möchtest einfach von fernen Ländern träumen? Wir haben eine handverlesene Auswahl an Reisebüchern zusammengestellt, die dich auf spannende, gedankliche Abenteuer mitnehmen. Viel Spaß beim Schmökern und Träumen!
Das Buch ist eine der bekanntesten Reisebücher, das bestimmt jede/r von uns schon einmal gesehen oder in der Hand hatte. Nick erzählt in diesem Buch von sich als Büroangestellter und seinem 9-5-Job, seiner ersten großen Fernreise nach Neuseeland und die anschließende Reiselust, die bis heute anhält. Auch er lässt mit 23 Jahren seinen Bürojob, seine Freunde und Familie zurück, um auf Weltreise zu gehen und dabei so einige Abenteuer zu erleben wie z.B. angeschossen, ausgeraubt und verhaftet zu werden.
Während seiner Reise hat er als Stripper in Las Vegas einen kleinen Auftritt und durchsegelt mit anderen Mitleidenden einen Hurrikan. Das Besondere daran: der sympathische Bayer plant seine Weltreise von ca. einem Jahr, aus dem auf Reisen plötzlich sechs Jahre werden.
Nick hat ein weiteres erfolgreiches Reisebuch herausgebracht: “Die geilste Lücke im Lebenslauf – Die dunkle Seite: Was nicht so geil war in 10 Jahren Weltreisen” und zeigt damit auch die Schattenseiten des Reisens auf.
Ganz nach dem Motto “man lebt nur einmal” hat Waltraud Hable mit Ende 30 ihr altes Leben zurückgelassen und ist alleine als Frau 11 Monate auf Weltreise gegangen. Mit viel zu viel Koffergewicht und jede Mengen Selbstzweifeln ist sie gestartet und hat ihre Lieblingsorte besucht, die sich auch zu Horrortrips entwickelt haben. Beim Buch lesen fiebert man mit der Autorin und ihren Begegnungen und Erlebnissen einfach mit, sodass man es nicht weglegen kann.
Jede/r der selbst über ein Sabbatjahr nachdenkt, kann sich gut in die Gedanken der Autorin hineinversetzen, die einem hierbei so kommen. Sie gibt dabei auch ein “Drei-Monats-Plan” am Ende des Buches und immer wieder hilfreiche Tipps sowie Checkliste zur eigenen Verwendung.
Es gibt mittlerweile sogar schon einen weiteren Teil, nämlich: “Für alles um die Welt”, der ihr mindestens genauso gut gelungen ist.
Die beiden Autorinnen und erfolgreichen Reisebloggerinnen nehmen einen mit diesem Buch in eine andere Welt mit. Sie verraten ihre schönsten Sehenswürdigkeiten, besten Geheimtipps und schönsten Momente auf Reisen und zeigen dabei noch wunderschöne Fotos, sodass man sich die Orte genau vorstellen kann. Es ist kein Reiseführer im klassischen Sinne, sondern stellt besondere Reiseziele und -orte in den Vordergrund, sodass man wirklich “Fernweh” bekommt. Hier kann man wirklich Inspiration für seine nächste Reise bekommen oder weitere Reiseziele für seine Bucketliste sammeln.
Franziska Schmitt schreibt von ihrem Alltag mit Freunde, Karriere und dem Großstadtleben in ihren “Mittdreißigern” und ihrem mutigen Entschluss ihren Job zu kündigen und einfach in die weite Welt loszuziehen. Insgesamt ein Jahr lang reist sie quer durch Asien, auf der Suche zu sich selbst und nach Antworten auf ihre langgestellten Fragen. Sie begegnet dabei dubiosen Wahrsagern in Thailand und begegnet dabei einem Schicksal in Bali.
Die Autorin Gesa Neitzel wagt sich etwas Besonders von dem manche vielleicht nur träumen: sie möchte Safari-Rangerin in Afrika werden. Dafür muss sie ihr Leben komplett umstellen und reist von ihrer Heimatstadt Berlin nach Afrika in ein einfaches Zeltlager ohne Strom, Internet, Badezimmer oder Türen. Dafür begegnet sie jedoch einer Vielzahl von kleineren und größeren Tieren. In ihrer Ausbildung muss sie sich immer wieder überwinden und die verschiedensten Übungen wie z.B. Überlebenstraining, Fährtenlesen oder Schießübungen absolvieren. Gesa erzählt offen über ihre Gedanken, Ängste, Fehler und ihre Wünsche, was sie sehr nahbar wirken lässt. Zudem gewährt sie einen Einblick in die afrikanische Tierwelt sowie deren Besonderheiten.
Der Spiegel-Beststeller von Nono Konopka wird alle Bike-Fans begeistern, denn er schreibt über seine Reise zu sich selbst, die er mit seinem besten Freund Max und seinem Fahrrad beginnt. Völlig untrainiert versuchen die beiden mit einer Radreise von Berlin nach Peking Spenden für den Bau einer Grundschule in Guatemala zu sammeln. Die Reise führt durch heiße Wüstenlandschaften sowie viele Schneemassen, Begegnungen mit Braunbären und Geheimagenten. Er schreibt über Selbstzweifel und auch die Motivation wirklich schwierigen Situationen, die unüberwindbar erscheinen. Seine Botschaft an alle Leser/innen: Selbst große Ziele kann man erreichen, wenn man die eigene Komfortzone verlässt.
Ein bisschen “How I met your mother”-like treffen sich die Freunde Paul, Johno und Leigh im Pub und kommen abends dabei auf eine urwitzige Idee: sie kaufen sich ein altes schwarzes Taxi namens “Hannah” und fahren damit auf Weltreise. Die Fahrt beginnt in London und soll in Sydney enden, erweitert sich jedoch, sodass sie insgesamt 70.000 Kilometer und 450 Tage später wieder zu Hause sind. Sie besuchen dabei mehrere Länder, landen dabei in Moskau im Gefängnis und werden im Iran als Spione festgehalten. Die Freunde erzählen von ihren irrwitzigen Begegnungen und wie sie es mit viel Humor schaffen, die Hindernisse zu überwinden. Außerdem brechen sie dabei sogar zwei Weltrekorde und umrunden die ganze Erde mit dem alten schwarzen Taxi, das immer wieder etwas reparaturbedürftig ist.
Wer nicht gerne selbst liest, aber dennoch in spannende Reisegeschichten eintauchen möchte, kann sich ganz entspannt zurücklehnen und ein inspirierendes Reisehörbuch genießen. Ob zur Einstimmung auf den nächsten Urlaub oder um in schönen Erinnerungen zu schwelgen – Hörbücher nehmen dich mit auf eine akustische Reise rund um die Welt. Lass dich von fesselnden Erzählungen und faszinierenden Begegnungen mit inspirierenden Menschen verzaubern und entdecke ferne Länder ganz bequem mit geschlossenen Augen.
Der berühmte deutsche TV-Entertainer und Comedian beschreitet 800 Kilometer zum Grab des heiligen Jakob. Er überwindet seinen inneren Schweinehund, als er diese besondere Pilgerreise durch Frankreich und Spanien bis zum berühmten heiligen Ort Santiago de Compostela antritt. Hape Kerkeling ist insgesamt sechs Wochen mit seinem elf Kilo schweren Rucksack alleine unterwegs. Er beschreibt dabei seine eigenen Zweifel, Erschöpfung, aber auch tolle Begegnungen mit anderen Pilgern sowie Freundschaften und Hilfsbereitschaft. Alles in einem wirklich ein tolles Buch, das man sich ganz bequem vom Spaßmacher selbst anhören kann.
Egal als ob Reisehörbuch oder als Buch zum Lesen: Christopher inspiriert mit seinem Buch, indem er beschreibt wie er gerade einmal mit 19 Jahre und 50 Euro Urlaubsgeld alleine um die Welt gereist ist. Insgesamt war er vier Jahre unterwegs, hat 45 Länder bereist und insgesamt 100.000 Kilometer absolviert. Durch verschiedene Jobs wie z.B. Schleusenwart, Babysitter, Fotomodell oder Goldwäscher hat er sich seinen Unterhalt verdient. Zudem ist er in verschiedene Krisengebiete im Osten getrampt und hat unter verschiedenen Ureinwohner gelebt. Er hat dabei neue Freundschaften gefunden, viele Erkenntnisse gewonnen und jede Menge Abenteuer erlebt. Christopher überzeugt mit seinen witzigen Anekdoten und tollen Einblicken in seine Erfahrungen. Man wird daher ein bisschen Teil der Reise und kann sich in die Ferne träumen. Zudem bekommt man gleich Lust selbst loszuziehen!
Das Buch wird von Svenja Haldemann gesprochen, handelt von der Autorin Ricarda Peter, die eigentlich nur nach Kanada auswandern wollte, um ein neues Leben zu beginnen und sich ganz plötzlich woanders wiederfindet. Sie löste ihre Wohnung auf, verkaufte ihre Auto und zog einfach los in die weite Welt. Seit 13 Jahren befindet sie sich mittlerweile auf Weltreise und erzählt von ihren Abenteuern im Dschungel von Panama, in der Wüste des Omans, im Outback von Australien oder auf der Flucht von Drogendealer auf den Bahamas. Ricarda erzählt leicht und locker von ihren familiären Beziehungen sowie ihren Erlebnissen im Detail vor Ort.
Lena ist ein absoluter Afrikafan und vom Reisen begeistert und das spürt man auch in ihren Erzählungen. Im Jahr 2014 beschließt sie ihren Job und ihre Wohnung in Hamburg zu kündigen und gemeinsam mit ihrem Freund und dem umgebauten Landrover 46.000 Kilometer durch Westafrika zu fahren. Sie reisen insgesamt zwei Jahre durch Westafrika und erleben so einiges, was sie selbst und ihre Beziehung beschäftigt. Es ist eine Achterbahnfahrt der Beziehung sowie eine Suche nach sich selbst. Lena teil hier ihre Gedanken und Gefühle sowie gibt gleichzeitig einen inspirierenden Reisebericht über Westafrika.
Das Buch “Eine Reise durch Irland” wird von Matthias Keller gesprochen und handelt, wie der Name schon sagt, von einer wunderschönen Reise über die grüne Insel in Europa. Mitten in der Hauptstadt Irlands, in Dublin beginnt die Reise mit Whiskey und Literatur und endet auf den Aran Islands. Das Besondere an diesem Hörbuch: Johanna Steiner hat viele Stimmen und Klänge mit dem Mikrofon in Irland eingefangen und kann somit besonders gut die Atmosphäre dort wiedergeben. Wer eine Irland reise plant, sollte sich unbedingt dieses Hörbuch zur Vorbereitung anhören und wer nicht, kann sich einfach in Welt der Iren entführen lassen.
Reisefilme und Dokus sind die perfekte Möglichkeit, sich von der Couch aus in ferne Länder zu träumen – besonders, wenn das Wetter zuhause nicht mitspielt oder der nächste Urlaub noch in weiter Ferne liegt. Atemberaubende Landschaftsaufnahmen, spannende Geschichten und faszinierende Kulturen lassen das Fernweh aufleben. Wir haben für dich eine Auswahl der schönsten Filme und inspirierendsten Reise-Dokus zusammengestellt, die dich auf eine visuelle Weltreise mitnehmen. Mach es dir gemütlich und lass dich entführen!
Spieldauer: 2 Stunden und 22 Minuten
Der US-amerikanischer Film “Into the wild” aus dem Jahr 2007 ist weltweit unter Reisefans bekannt. Der 22-jährige Chris entscheidet nach seinem Collegabschluss nicht an der berühmten Harvard-Universität sein Jurastudium zu beginnen, sondern all seine Ersparnisse zu verbrennen und ohne Geld in der Tasche einfach quer durch die Staaten zu trampen. Auf der Reise durch die Wildnis trifft er auf andere Aussteiger, schließt Freundschaft und lernt viele neue Leute kennen.
Spieldauer: 1 Stunde 48 Minuten
Der Film “All Inklusive” wurde neben Mexiko und Chile hauptsächlich auf Bora Bora in Französisch-Polynesien gedreht, sodass sofort Urlaubsfeeling aufkommt. Die Komödie ist mit vielen bekannten Schauspieler/innen wie z.B. Vince Vaugh, Jason Batemann oder Kristen Bell besetzt. Vier Pärchen machen sich auf ins tropische Schlaraffenland, wo es alles “inklusive” ist, sogar die ungewollte Eheberatung.
Spieldauer: 2 Stunden 10 Minuten
Die Hauptdarstellerin Iris (gespielt von Kate Winslet) und Amanda (Cameron Diaz) sind absolut verschieden. Die Eine lebt in einem süßen kleinen englischen Dorf, während die Andere in riesiges Hollywood-Anwesen bewohnt. Beide haben jedoch Pech in der Liebe und sind daher auf der Suche nach einer Auszeit und einem Neuanfang und somit kreuzen sich ihre Wege. Sie beschließen spontan ihre Wohnungen über Weihnachten zu tauschen und treffen dort auf neue Bekanntschaften, die sie so nicht erwartet hätten…
Spieldauer: 1 Stunde 57 Minuten
Lauren (Drew Barrymore) und Jim (Adam Sandler) treffen sich zu einem Blind Date, das gehörig in die Hose geht. Sie beschließen daher sich nie wiederzusehen, was jedoch nicht ganz so funktioniert wie geplant, denn sie sehen sich zuerst in einem Supermarkt wieder und begegnen sich anschließend bei einem Afrikaurlaub wieder. Lauren reist mit ihren zwei Söhnen an, während Jim mit seinen drei Töchtern unterwegs ist. Wie der Zufall es so will, müssen sich die Familien eine Suite gemeinsam teilen, sodass alle nicht nur den wilden Tieren etwas näher kommen.
Spieldauer: 1 Stunde 30 Minuten
Die Filmkomödie mit dem berühmten Mr. Bean ist einfach ein Klassiker. Mr. Bean hat wie viele andere Engländer/innen den dauernden Regen satt und fährt daher nach Südfrankreich, um Sonne zu genießen und einen Urlaub zu verbringen. Er schafft es jedoch immer wieder in kleinere und größere Fettnäpfchen zu treten und sogar die Filmfestspiele dort zu besuchen. Er wird dabei sogar in eine Entführung und eine Verwechslung verstrickt.
Spieldauer: 1 Stunde 54 Minuten
Ben Stiller in der Rolle des Walter Mitty ist ein bescheidener Mann mittleren Alters, der beim Fotoarchiv des Life Magazine arbeitet. Immer wieder träumt er sich täglich in spektaktuläre Heldentaten hinweg, um seinen grauen Alltag zu entkommen. Irgendwann begegnet er seiner Kollegin Cheryl, die jedoch sehr real ist. Das zukünftige Online-Magazin soll bei der letzten Printausgabe eine Aufnahme des bekannten Life-Fotografen Sean O‘Connell (Sean Penn) herausbringen, welches jedoch verschwunden ist. Walter nimmt jedoch seinen ganzen Mut zusammen und begibt sich dafür auf die Suche und findet sich in einem Abenteuer wieder, dass er sich bisher nur erträumt hat.
Spieldauer: 1 Stunde 36 Minuten
Zwei junge Amerikanerinnen (Vicky und Cristina) gespielt von Rebecca Hall und Scarlett Johansson verbringen einen Sommer in Barcelona. Vicky möchte hierbei ihre Diplomarbeit fertig schreiben, während Cristina eine Beziehung verarbeiten möchte. Sie lernt dabei den Künstler Juan Antonio kennen, der die beiden jungen Frauen zu einem Wochenende mit Essen, Wein und vielem mehr zu sich nach Hause einlädt. Zudem kommt eine weitere temperamentvolle Frau hinzu, dass das Trio etwas aufmischt: seine Ex Maria Elena.
Spieldauer: 1 Stunde 59 Minuten
Viele kennen den berühmten Film vielleicht mit Leonarda di Caprio, der im wunderschönen Thailand spielt und die Maya Bay im Süden Thailands so berühmt gemacht hat. Leider auch im negativen Sinne, da der Tourismus so überhand genommen hat, dass man den Strand zwischenzeitlich schließen musste, um die Natur zu retten. Der Film handelt vom Abenteurer Richard der in Thailand eine Engländern kennenlernt und von der geheimen Insel erzählt. Er macht sich daraufhin mit einem Pärchen auf den Weg, um diesen Ort zu finden. Dieses Paradies enthüllt sich jedoch als ein sehr gefährlicher Ort.
Spieldauer: 1 Stunde 55 Minuten
Der US-amerikanische Film mit Reese Witherspoon, handelt (basierend auf den Erfahrungen von Cheryl Strayed), von der kürzlich geschiedenen und drogenabhängigen Frau, die alleine die 1600km lange Wanderung (Teil des Pacific Crest Trail) entlang der Westküste Amerikas bewältigen möchte. Die 26-jährige beschließt nach verschiedenen Schicksalsschlägen in ihrem Leben ein neues Kapitel zu beginnen und findet in einem Outdoor-Geschäft per Zufall einen Reiseführer zu dieser Wanderung. Währenddessen begegnet sie verschiedenen Personen und kommt dabei immer wieder an ihre körperlichen Grenzen. Auch die Naturgewalten wie Hitze, Kälte sowie der schwere Rucksack lassen sie nicht zurückschrecken. Insgesamt ist sie drei Monate von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze unterwegs und bewältigt dies ohne jegliche Wandererfahrung.
Spieldauer: 1 Stunde 37 Minuten
Zwei Menschen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, erleiden das gleiche Schicksal und begegnen sich somit im Krankenhaus. Der Großunternehmer und Milliardär Edward Cole (gespielt von Nicholson Jack) und Mechaniker Carter Chamerbers (gespielt von Morgan Freeman) entdecken dort jedoch, dass sie zwei Dinge gemeinsam haben und zwar ihre restliche Zeit so zu verbringen, wie sie es sich schon immer gewünscht haben. Sie erstellen daraufhin eine sog. “Löffeliste”, um mit sich selbst und der Welt Frieden schließen zu können. Dabei entwickelt sich eine besondere Freundschaft zwischen den beiden, die die Welt bereisen und so ihre Lebensfreude wieder entdecken.
Spieldauer: 2 Stunden und 13 Minuten
Eat, Pray, Love ist die erfolgreiche Bestsellerverfilmung sowie des autobiografischen Reiseberichts von Elizabeth Gilbert, die von Julia Roberts gespielt wird. Diese Frau hat an sich alles, was man sich so wünschen kann: einen Mann, Haus sowie Erfolg im Job und doch ist sie nicht glücklich. Sie macht sich daher nach ihrer Scheidung auf den Weg zu sich selbst und auf eine lange abenteuerliche Reise. Sie beginnt dabei in Italien und entdeckt die Kunst des Genießens sowie Freude am guten italienischen Essen. Anschließend reist sie nach Indien, um Meditation zu erlernen und schlussendlich auf Bali eine neue Liebe zu treffen.
Spieldauer: 2 Stunden und 16 Minuten
Der Film “Sieben Jahre in Tibet” basiert auf wahren Gegebenheiten. Er handelt von dem österreichischen Bergsteiger Heinrich Harrer (Brad Pitt), der seine schwangere Frau zu Hause zurücklässt, um den höchsten Gipfel der Erde im Jahr 1939 zu besteigen. Währenddessen bricht jedoch der zweite Weltkrieg aus und eine Rückkehr nach Hause ist unmöglich, sodass er fliehen muss und Zuflucht in Tibet findet. Dort begegnet er dem Dalai Lama mit dem bald darauf eine besondere Freundschaft entsteht.
Spieldauer: 1 Stunde und 31 Minuten
Die drei Brüder Francis, Peter und Jack haben sich seit dem Tod ihres Vaters nicht mehr gesprochen. Francis will jedoch wieder das Verhältnis verbessern und plant daher eine gemeinsame Zugreise nach Indien zu einem Kloster im Himalaya, indem ihre Mutter noch lebt. Die Reise beginnt mit einem guten Vorsatz, entwickelt sich jedoch zum Chaos mit elf Koffern, einem Drucker und einem Laminiergerät.
Spieldauer: 1 Stunde und 52 Minuten
Auch der Film “Spuren” basiert auf einer wahren Begebenheit und der Geschichte von Robyn Davidson, die sich im Jahr 1977 zu Fuß auf den Weg von Alice Spring bis zur Westküste Australiens macht. Insgesamt acht Monate dauert die abenteuerliche Reise an mit 2700 Kilometer. Die 24-Jährige begibt sich mit einem Hund und vier Kamelen auf den Weg, zu einer Reise zu sich selbst. Erfahrungen wie die Begegnung von wilden Tieren sowie Wassermangel, wird vom plötzlich dazustoßenden “National Geographic”-Fotografen Rick Smolan fotografisch festgehalten.
Spieldauer: 1 Stunde und 49 Minuten
Die US-amerikanisch-britische Musikkomödie aus dem Jahr 2008 begeistert nicht nur alle ABBA-Fans, denn der Film spielt vor allem auf der wunderschönen kleinen griechischen Insel Skiathos. Man spürt sofort den griechischen Flair, der auch im Film immer wieder sehr präsent wird. Im Film geht es um die junge Sophie (Amanda Seyfried), die ihren Freund Sky (Dominic Cooper) heiraten möchte und davon träumt, von ihrem Vater zum Altar geführt zu werden. Jedoch weiß sie nicht wer ihr Vater ist, da hierfür drei verschiedene Männer in Frage kommen. Als sie das Tagebuch ihrer Mutter Donna (Meryl Streep) findet, lädt sie alle drei ein ohne ihrer Mutter etwas zu sagen. Die drei Herren Sam (Pierce Brosnan), Bill (Stellan Skarsgård) und Harry (Colin Firth) kommen tatsächlich sofort auf die Insel gereist, da sie von der Einladung der Mutter ausgingen und somit gilt es die vorherrschende Chaos wieder aufzulösen.
Dir gefallen unsere Beiträge und du konntest bereits den einen oder anderen Tipp für deine nächste Reise finden?
Das motiviert uns weiterhin Dich auf unseren Reisen mitzunehmen. Wir haben hier eine virtuelle Kaffeekasse eingerichtet und würden uns freuen, wenn du damit unsere Arbeit unterstützt.
Vielen Lieben Dank!