
Ist die Lisboa Card ihr Geld wert? Alles, was du wissen musst!
Lissabon, die faszinierende Hauptstadt Portugals, zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Für alle, die die Stadt in vollen Zügen genießen möchten ohne bei jedem Schritt tief in den Geldbeutel greifen zu müssen, bietet sich die Lisboa Card* als praktisches All-in-One-Ticket an. In diesem Beitrag gehen wir detailliert auf die Vorteile, Kosten und Sehenswürdigkeiten der Lisboa Card ein und vergleichen sie mit den üblichen Eintrittspreisen und Ticketkosten. So kannst du für deinen Lissabon-Trip entscheiden, ob sich der Kauf lohnt und du vielleicht Geld sparen kannst.
Die Lisboa Card* ist eine Karte, die dir in Lissabon freien oder vergünstigten Eintritt zu vielen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten gewährt und gleichzeitig den kostenlosen Zugang zum öffentlichen Nahverkehr (Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und Aufzüge) ermöglicht. Sie ist in drei Varianten erhältlich: für 24 Stunden, 48 Stunden und 72 Stunden und richtet sich sowohl an Kurztrip-Freunde, als auch an Reisende, die ein paar Tage länger bleiben möchten. Außerdem bekommst du noch einen Stadtführer und Informationsmaterial zur Verfügung gestellt.
Die Karte selbst wird mit der ersten Aktivierung beim Fahren von öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Eintritt der ersten Attraktion gültig und ist ab dem Zeitpunkt für die gewählte Dauer (24 Stunden, 48 Stunden oder 72 Stunden) gültig.
Freier Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Karte gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Lissabon, einschließlich Busse, Straßenbahnen, Züge und die U-Bahn. Außerdem ist die Fahrt mit den bekannten historischen Straßenbahnen und dem berühmten Aufzug „Elevador de Santa Justa“ enthalten.
Kostenlose oder ermäßigte Eintrittspreise zu vielen Sehenswürdigkeiten: Du erhältst freien Zugang zu über 25 Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Torre de Belém, dem Mosteiro dos Jerónimos, dem Padrão dos Descobrimentos und dem Museu Calouste Gulbenkian. Zusätzlich gibt es Ermäßigungen für viele weitere Attraktionen.
Exklusive Rabatte: Neben den kostenlosen Sehenswürdigkeiten gibt es bei vielen Museen oder Führungen sowie in einigen Geschäften, Restaurants und bei anderen Dienstleistungen spezielle Rabatte, die den Gesamtwert der Karte weiter steigern.
Die Lisboa Card* gewährt Zugang zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln. Hier sind einige Highlights:
-
Castelo de São Jorge: Die Festung hoch über der Stadt bietet einen spektakulären Blick auf Lissabon und ist ein weiteres Highlight der Lisboa Card. Der Eintritt kostet normalerweise 15 €, aber mit der Karte kannst du das Castello kostenlos besichtigen. Noch besser ist, dass man dadurch den Fast-Track nutzen kann, wodurch man direkt an die Kasse laufen kann.
-
Torre de Belém: Der ikonische Wachturm an der Mündung des Tejo ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Mit der Lisboa Card erhältst du freien Eintritt.
-
Mosteiro dos Jerónimos: Das beeindruckende Kloster im manuelinischen Stil beherbergt zahlreiche Kunstwerke und ist ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Auch hier sparst du die Eintrittsgebühr.
-
Museu Calouste Gulbenkian: Ein weiteres Muss für Kunstliebhaber. Die Sammlung des Gulbenkian-Museums umfasst Werke von Künstlern wie Rembrandt, Monet und Van Dyck. Die Lisboa Card ermöglicht dir einen kostenlosen Eintritt.
-
Padrão dos Descobrimentos: Dieses monumentale Denkmal erinnert an die portugiesischen Entdecker und ihre Reisen im 15. und 16. Jahrhundert. Der Eintritt ist hier kostenlos.
-
Elevador da Glória: Mit der Lisboa Card kannst du kostenlos eine der steilsten Standseilbahnen der Stadt fahren – eine tolle Möglichkeit, die hügelige Stadt zu erleben.
-
Oceanário de Lisboa: Eines der größten Aquarien der Welt, das in der Nähe des Expo-Geländes liegt. Mit der Lisboa Card sparst du 2 € beim Eintritt.
- Ascensor de Santa Justa: Der eiserne Aufzug aus dem 19. Jahrhundert mit einer Aussichtsplattform über die ganze Stadt und Verbindung der unteren Straßen mit dem Largo do Carmo ist hierbei in der Lisboa Card enthalten.
Nicht inbegriffen:
- Fähren zur Überquerung des Tejo (wenn du mit dem Schiff zur Statue Cristo Rei fahren willst)
Bei den anderen Sehenswürdigkeiten muss man einfach die Lisboa Card vorzeigen und kann damit eintreten.
Wenn du ohne die Lisboa Card unterwegs bist, müsstest du für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Transportmittel separat zahlen. Hier ein Überblick der Einzelpreise für die bekanntesten Attraktionen:
- 24h: 27 € (Erwachsener) / 18 € (Kind)
- 48h: 44 € (Erwachsener) / 24 € (Kind)
- 72h: 54 € (Erwachsener) / 30 € (Kind)
Die Zeit sind jeweils immer gültig ab der der Uhrzeit der ersten Aktivierung.
Einzelpreise:
- Burg von São Jorge: 15 €
- Hieronymus-Kloster: 18 €
- Turm von Belém: 15 €
- Nationales Pantheon: 8 €
- Triumphbogen der Rua Augusta: 4,50 €
- Ascensor de Santa Justa: 6,10 €
- Elevador da Glória: 4,20€
24h-Ticket Carris/Metro:
- 24h Carris/Metro: 7 €
- 24h Carris/Metro + Fähre Almada: 10 €
- 24h Carris/Metro + Fähre Almada + Sintra: 11 €
Unser Drohnenequipment*:
Ob sich die Lisboa Card für dich lohnt, hängt davon ab wie viele der inkludierten Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest und wie viel du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren willst. Wenn du vorhast, viele der wichtigen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und viel unterwegs zu sein, wirst du schnell von der Karte profitieren.
Beispielrechnung für einen Tag:
- Torre de Belém: 15 €
- Mosteiro dos Jerónimos: 18 €
- Elevador de Santa Justa: 6,10 €
- Öffentliche Verkehrsmittel 24h-Ticket: 7 €
Gesamtkosten: 15 € + 18 € + 6,10 € + 7 € = 46,10 €
Beispielrechnung für zweiten Tag:
- Burg von São Jorge: 15 €
- Nationales Pantheon: 8 €
- Triumphbogen der Rua Augusta: 4,50 €
- Elevador da Glória: 4,20€
- Öffentliche Verkehrsmittel weitere 24h-Ticket: 7 €
Mit den Kosten von Tag 1 bist du bei insgesamt: 84,80 €
Für 24 Stunden kostet die Lisboa Card nur 27 € und für 48 Stunden nur 44 € und deckt diese Kosten bereits deutlich ab, ganz zu schweigen von den vielen weiteren Attraktionen, die du noch besichtigen kannst.
Wenn du also planst viel zu unternehmen, ist die Lisboa Card eine ausgezeichnete Wahl, um Geld und Zeit zu sparen. Selbst wenn du die oben aufgeführten Sehenswürdigkeiten auf 72 Stunden strecken willst, bist du mit Kosten von 54 € für die Lisboa Card immer noch deutlich günstiger.
Die Lisboa Card kann entweder entspannt online* gekauft werden oder in den Informationsstellen in und um Lissabon herum. Hat man sich für den Online-Kauf entschieden bekommt man einen Gutschein, den man dann vor Ort in die eigentliche Lisboa Card umtauschen muss.
Hier findest du einige der Abholstationen, weitere findest du hier:
Die Lisboa Card ist eine praktische und kostengünstige Möglichkeit um Lissabon zu entdecken, besonders wenn du viele Sehenswürdigkeiten und öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtest. Mit der Karte kannst du die Highlights der Stadt besuchen ohne dir Gedanken über separate Eintrittsgelder und Tickets machen zu müssen. Wer jedoch nur wenige Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, sollte die Karte vielleicht genauer abwägen und prüfen, ob es nicht günstiger ist alles einzeln zu bezahlen.
Insgesamt bietet die All-in-One Karte besonders für Vielreisende und Kulturinteressierte einen klaren Mehrwert.
Für uns ist die Lisboa Card eine klare Empfehlung, weil selbst bei 2-3 Attraktionen plus der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel die Kosten bereits gedeckt sind.
Dir gefallen unsere Beiträge und du konntest bereits den einen oder anderen Tipp für deine nächste Reise finden?
Das motiviert uns weiterhin Dich auf unseren Reisen mitzunehmen. Wir haben hier eine virtuelle Kaffeekasse eingerichtet und würden uns freuen, wenn du damit unsere Arbeit unterstützt.
Vielen Lieben Dank!

