
Leichte Sommerwanderung zum Alatsee und Besuch des Schloss Neuschwansteins
- Höhenmeter: 130 hm (937 m)
- Länge: 7,6 km
- Ausrüstung: keine spezielle Ausrüstung notwendig
- Dauer: 1,5 - 2 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Start: Parkplatz Weissensee
Direkt nach Füssen liegt der tolle naturbelassene Weißensee, der sich perfekt für eine kleine Sommerwanderung bzw. einen Spaziergang im Sonnenschein eignet. Auf halber Strecke kann man später noch abbiegen zum Alatsee.
Unmittelbar am See in der Nähe vom Kiosk gibt es einen kleinen Parkplatz, bei dem man für ein Tagesticket 4 € zahlt. Dieser ist relativ klein, deshalb kann er schnell voll sein. Sei deshalb am besten früh dran, vor allem bei schönen Wetter am Wochenende.
Der Rundweg um den Weißensee kann man z.B. auch von dort aus links um den See herum starten. Dort gibt es auch nochmal eine kleine Übersichtstafel über den See.
Diese findet Ihr auch hier: https://fuessen-weissensee.de/aktiv-sein/wandern/
Los geht's am Parkplatz Weissensee:
Es gibt verschiedene Wandermöglichkeiten, sodass für jede/n etwas dabei ist. Der Weißenseerundweg dauert ca. 45 Minuten und ist generell sehr flach und hauptsächlich ein gut ausgebauter Teer- oder Kiesweg. Am Südufer des Weißensees ist es sehr schattig und es gibt auch immer wieder verschiedene Sitzgelegenheiten um den Ausblick zu genießen. Wer es etwas anspruchsvoller haben will, oder am Anschluss noch zum Alatsee gehen möchte, wird den Weg bergauf wählen, der etwas anspruchsvoller ist.
Bis zum Alatsee direkt dauert es vom Kiosk aus ca. 50 Minuten. Der wunderschöne türkisfarbene Alatsee befindet sich übrigens nahe an der Grenze zu Österreich. Direkt am See gibt es die tolle kleine „Salober Alm“, die superleckeren Kaiserschmarrn anbietet. Leider hatte diese bei uns geschlossen.
Hier findet Ihr nochmal unsere gesamte Wanderung im Überblick: https://www.komoot.de/tour/476549338
Unsere Wanderutensilien:
Besuch des Traumschlosses Neuschwanstein:
Wir hatten im Anschluss zu unserer kleinen Wanderung noch eine Führung im märchenhaften Schloss Neuschwanstein gebucht. Die Führung dauert insgesamt ca. 25 Minuten und kostet 13 Euro. Eine Führung im bunten Inneren des Schlosses lohnt sich definitiv, auch wenn man hier nicht filmen und fotografieren darf. Besonders der Wintergarten und der Balkon mit einer einzigartigen Aussicht auf die Umgebung ziehen einen in seinen Bann.
Hier könnt ihr Tickets direkt online kaufen: https://www.hohenschwangau.de/schloss-neuschwanstein
Generell, wenn ihr in Füssen und Hohenschwangau unterwegs seid, solltet ihr euch das Schloss (zumindest von außen) nicht entgehen lassen. Das Schloss Neuschwanstein zählt nicht umsonst zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland und zählt als weltweiter Touristenmagnet. 1,4 Millionen Besucher/innen kommen jährlich, um einmal dieses Märchenschloss zu sehen.
Es wurde im September 1869 für den König Ludwig II. erbaut und sollte einer Ritterburg ähneln. Das Schloss wurde nie zu Ende gebaut, da dem König damals das Geld ausging und war trotzdem mit modernster Technik wie z.B. einem Abwassersystem ausgestattet. Ca. sechs Wochen nach dem Tod des Königs wurde das Schloss für Besucher/innen geöffnet.
Besonders beliebt ist das typische Postkartenmotiv von Schloss Neuschwanstein, das man von der Marienbrücke sehen kann. Leider ist diese aktuell bis mindestens Herbst 2022 geschlossen und somit nicht zugänglich.
Das Schloss Neuschwanstein ist weltweit berühmt und wurde bereits als Vorlage für verschiedene Filme wie z.B. Schneewittchen, Schneeweißchen und Rosenrot, für das Disneyland Paris sowie das Excalibur Hotel & Casino in Las Vegas verwendet.

