Kochel am See Winterblick
Deutschland,  Natur,  Tagesausflüge

Winterwanderung bei Kochel am See – Lainbachwasserfall

Kochel am See Panorama

Die Sonne und das atemberaubenden Winterpanorama lockt einen auch bei eisigen Temperaturen nach draußen. Mit dem fantastisch blauen Himmel wird die Winterwanderung bei Kochel am See zu einem Highlight. Bei den Temperaturen reichte aber auch eine kleine Halbtagestour.  Einen kostenpflichtigen Parkplatz gibt es direkt am Bahnhof von wo aus man seine Tour starten kann. Gegenüber der Firma Dorst Technologies gibt es einen kostenlosen Parkplatz, der aber nur eine Handvoll Parkplätze zur Verfügung hat. Wir sind dort gestartet, wodurch es zu Beginn etwas verwirrend war in welche Richtung man als erstes laufen muss. Ich empfehle euch quer über den Parkplatz zu laufen, dann stoßt ihr bereits auf den ersten „Schilderwald“, den ihr in unserem Bild sehen könnt.

Lasst euch nicht verwirren!

Möchtet ihr wie wir zum Lainbachfall, dann dem Schild rechts bergauf folgen. Der Weg dorthin war zu Beginn etwas steiler, aber gut begehbar, jedoch ist im Winter sowieso gutes und festes Schuhwerk sehr wichtig. Man kommt dann irgendwann linker Hand an einer kleinen Brücke unter der ein kleines Bächlein fließt vorbei, wo vermutlich der Weg vom Bahnhof zusammenläuft.

Man folgt ganz einfach immer wieder den Schildern bis man irgendwann zum Vogellehrpfad kommt, der wirklich interessant und auch für Kinder spannend gemacht ist. Es sind dabei mehrere Tafeln mit verschiedenen Vögeln (auch welche die man vielleicht nicht alle gleich kennt) angebracht sowie Vogelhäuschen.

Der Weg ist im Winter wirklich traumhaft schön und führt am Bächlein entlang bis man irgendwann über eine Brücke zum Lainbachwasserfall kommt. Die eingefrorenen Zapfen sind einfach toll zum Betrachten und es hat eine einzigartige gefrorene Formation. Man benötigt insgesamt ca. 2, 5 Stunden mit insgesamt ungefähr 8 km.

Wir haben aufgrund eines kleinen Umweges etwas länger gebraucht. Wir sind bei Kochel am See weiter gelaufen und haben dort die Aussicht genossen. Auf dem Weg sind immer wieder einmal Bänke angebracht, was im Sommer sicherlich für eine Pause einlädt.

Eine ähnliche Tourenbeschreibung wie wir sie gelaufen sind, findet ihr z.B. hier:

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/toelzer-land/rundweg-zum-lainbach-wasserfall/1493191/#dmdtab=oax-tab1

Unsere Wanderutensilien:
Deuter_Rucksack_herren27l
Wanderrucksack Herren 27L
Deuter_Rucksack_damen25l
Wanderrucksack Frauen 25L
Erste-Hilfe-Set
Mini Erste-Hilfe Set
Trinkflasche_720Degree
Trinkflasche 720°
Mikrofasertuch
Mikrofasertuch
Carbon_Wanderstöcke
Carbon Wanderstöcke

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Translate »