
Wanderung im Frühling auf den Zwieselberg
- Höhenmeter: 550 hm (1294 m)
- Länge: 11,2 km
- Ausrüstung: Wanderschuhe
- Dauer: 3 - 4 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
- Start: Parkplatz Zwiesel
Das gute Wetter wurde sogleich wieder ausgenutzt, auf eine Frühlingswanderung auf den Zwieselberg in der Nähe von Bad Tölz. Ausgangspunkt ist der kostenlose Parkplatz Waldherralm in Wackersberg. Doch die Parkplätze sind eher knapp, daher lohnt es sich eher früher anzureisen.
Den Schildern nach zum Zwiesel:
Vom Parkplatz folgt ihr am besten den Schildern und biegt nach links ab, dort geht erstmal ein flacher Weg ein Stück neben dem Fluss entlang. Anschließend folgt ihr den Schildern über „Schnoader Alm zum Zwiesel”. Hier geht es ganz leicht bergauf und man läuft auf dem linken Weg, da der Weg zum Blomberg führt. Wenn ihr einen Bach auf der linken Seite von euch seht, seid ihr richtig unterwegs. Etwas verwirrend ist es, dass man plötzlich rechts und dann links (mit einem roten Pfeil beschrieben) über eine Stahltreppe nach oben dem Weg folgen muss. Da beginnt der steilste Teil der Wanderung. Es geht in kleinen Serpentinen den Berg hinauf.
Traumhafte Aussicht vom Zwieselberg:
Vor allem am Berg, kann etwas bei Schnee oder Matsch noch etwas rutschiger sein. Wenn ihr euch dort bereits umblickt, habt ihr bereits einen wunderschönen Ausblick auf die Berge. Das letzte Stück an der Alm bis zum Gipfel herauf, ist nicht mehr ganz so steil.
Damit man einen schönen Rundweg hat, kann man, wenn man den Gipfel bis zur Alm wieder herunterläuft nach rechts abbiegen. Hier verläuft der Weg total flach und mit einem breiten Kiesweg. Am besten folgt ihr weiter den Schildern, wo der Weg wieder durch den Wald in großen Serpentinen und am Schluss eigentlich nur noch flach geradeaus führt. Auf dem Rückweg könnt ihr im Frühling wunderschöne Frühlingsblumen und –wiesen entdecken.
Unsere Wanderutensilien:

