Was gibt es schöneres als bei strahlendem Sonnenschein und Schnee einen Winterspaziergang zu machen? – nichts, richtig. Daher habe ich beschlossen gemeinsam mit einer Freundin das wunderschöne Wetter und die Natur in Unterammergau zu genießen.
Gestartet sind wir wie in folgender Wegbeschreibung (https://www.ammergauer-alpen.de/Media/Touren/Winterwanderung-Pulvermoos) beschrieben beim Parkplatz am Pürschling. Der Parkplatz dort ist kostenpflichtig und man kann nur mit Münzen oder via App an einem Automaten zahlen. Also achtet darauf vorher etwas Kleingeld mitzunehmen.
Somit sind wir erstmal etwas südlich bergabwärts gelaufen, um wie in der Beschreibung an der Pfarrkirche zu starten. Wir sind erst den Schildern der Schneeflocke Nr. 5 gefolgt und erstmal Richtung Bundesstraße gelaufen. Rechts davon liegen die Berge und es ist wirklich wunderschön dort, aber die Autos, die stetig an einem vorbeirauschen finde ich persönlich nicht so angenehm. Wir sind somit auf dem Rückweg durch das Naturschutzgebiet Pulvermoos gelaufen, was wesentlich entspannter und ruhiger war. Die Winterwanderung ist sehr entspannt und leicht. Man benötigt für die ca. 8 km ungefähr 2 Stunden, je nachdem wie schnell man läuft.
Da uns das im Endeffekt doch etwas zu wenig war, haben wir noch spontan beschlossen die Schleifmühlklamm im Winter zu besichtigen. Die Schleifmühlklamm erreicht man über einen gesicherten Wanderweg, der jedoch im Winter auch stellenweise sehr glatt werden kann. Was auch sehr interessant und wissenswert über die Klamm ist, dass über mehrere Jahrhunderte Wetzsteine abgetragen wurden. Die Schleifmühlklamm ist absolut sehenswert, aber bitte achtet auf passendes Schuhwerk!