Am nächsten Tag hatten wir beschlossen es etwas ruhiger anzugehen und wollten entspannt mit dem Boot fahren. Nachdem aber online alle Tickets bereits ausgebucht waren, mussten wir zeitig aufstehen, um noch ein Ticket zu ergattern.
Tipp: Falls irgendwie möglich, kaufe deine Tickets im Voraus online, dann musst du dich nicht gleich frühmorgens ewig in eine Schlange einreihen. Zudem kaufe dein Ticket gleich für den Morgen, dann ist vor Ort etwas weniger los zu Beginn.
Ein Schiffsticket kostet aktuell ca. 20 € für eine Hin- und Rückfahrt nach Salet.
Mit einem absolut leisen Elektrobooten fährt man ungefähr 35 Minuten nach Salet. Auf dem Weg dorthin ist man eigentlich nur beschäftigt, die wahnsinnige Felswand um den Königssee zu bestaunen. Außerdem fährt man an der Echowand vorbei, bei der ein Crewmitglied auf der Trompete ein Lied vorspielt, sodass man den Echoeffekt live miterleben kann.
Für mich persönlich war der Obersee, den man von Salet aus erreicht, noch viel viel schöner als der Königssee. Von Salet aus kann man eine kleine Wanderung bis zur Fischunkelalm machen, die bereits sehr bekannt ist. Der Oberfläche des Sees ist so still, dass man eine wahnsinnige schöne Spiegelung erhält. Das Wasser ist atemberaubend schön, sodass man danach gefühlt 1000 Fotos geschossen hat.
Fototipp: Auch wenn die Spiegelungen bereits sehr eindrucksvoll sind, lohnt sich auf jeden Fall der Einsatz eines Pol-Filters.
One Comment
Walter Steinberger
Hallo Chris und Jasmin,
Das sind ja tolle Bilder und Reiseberichte,
da habe ich ja einiges versäumt.
Aber ich kann ja Eure Urlaubsreisen am PC
anschauen und genießen. Ich freue mich schon
auf eine Fortsetzung.
Bleibt voller tatentrang und Neugier, Ich wünsche Euch
Gesundheit und bleibt gesund.